
Haben Sie Zöliakie und Magen-Darm Beschwerden?
Dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihren Anruf und rufen auch gerne zurück!
Anmeldung und Information zur Studie :
Tel.: 0711 351 38 35
E-Mail: zoeliakie@biotesys.de
Für eine 12-wöchige Studie mit einem Nahrungsergänzungsmittel suchen wir Frauen und Männer, die
Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Studie eine Aufwandsentschädigung von 300 €, sowie zusätzlich einen kostenlosen Gesundheitscheck inkl. großem Blutbild.
Hintergrund:
Zöliakie ist eine chronische Reaktion des Immunsystems gegenüber Gluten (Klebeeiweiß), das Bestandteil verschiedener Getreidesorten ist. Der Verzehr von Gluten löst bei Menschen mit Zöliakie eine Entzündung der Darmschleimhaut aus, wodurch die sogenannten Dünndarmzotten absterben. Diese Zotten dienen der Oberflächenvergrößerung zur verbesserten Nährstoffaufnahme im Darm. Durch die Rückbildung der Zotten verringert sich deren Aufnahme und es entstehen mit der Zeit Nährstoffdefizite, die zu unterschiedlichen Symptomen, wie z.B. Magen-Darm-Beschwerden, führen. Diese Symptome können trotz glutenfreier Ernährung auftreten. Bei dieser Studie wird im Rahmen eines Diätmanagements begleitend zur glutenfreien Ernährung untersucht, inwiefern ein Produkt auf Basis von Probiotika (Mikroorganismen des Darms mit gesundheitsfördernder Wirkung) einen positiven Einfluss auf Magen-Darm-Beschwerden hat.
Ziel:
Ziel dieser klinischen Studie ist es zu untersuchen, inwiefern die 8-wöchige Einnahme eines Produktes mit Probiotika Magen-Darm-Beschwerden bei Patienten mit symptomatischer Zöliakie, im Vergleich zu einem Placebo (Scheinpräparat ohne aktive Inhaltsstoffe), positiv beeinflussen kann.
Ablauf der Studie:
Aktuelle Studienstandorte:
Standort | Praxis/Studienzentrum | Telefonnummer | E-Mailadresse |
Berlin | Diabetespraxis Dr. med. Braun | 03023 59 89 34 8 | studie@diabetespraxis-braun.de |
Erlangen | Hector-Center UK Erlangen | 09131 8545220 | Hectorcenter.m1@uk-erlangen.de |
Esslingen am Neckar | Studienzentrum Esslingen | 0711 35138 35 | zoeliakie@biotesys.de |
Halle (Saale) | Studiengesellschaft BSF UG | 0345 2997 6234 | bsf@gastro-halle.de |
Neubrandenburg | NIED Neubrandenburger Institut für evidenzbasierte Diätetik | 0395 5693 2521 | nied@hs-nb.de |
Weinheim | Zentrum für Ambulante Klinische Forschung medislim GmbH | 06201 12080 | studie@medislim.de |
Kontaktformular